Endlich ist der langersehnte Schnee da! Den Kindern bereitet die Bewegung in der Natur sichtlich großen Spaß!
Mit Liedern, Gedichten, Musikstücken und der Herbergssuche bereiteten wir allen Anwesenden eine besinnliche Stunde. Im Anschluss daran überreichten die Kinder den Bewohnerinnen und Bewohnern ihre Weihnachtsgeschenke, die sie im Rahmen des umgekehrten Adventkalenders gestaltet hatten.
Gemeinsam mit P. Engelbert, dem Schulteam, lieben Ehrengästen, vielen Eltern, Erziehungsberechtigten und natürlich unseren Schulkindern feierten wir einen Wortgottesdienst im Foyer. Im Rahmen unserer Weihnachtsfeier verabschiedeten wir Frau Ulrike Tramberger in die wohlverdiente Pension! DANKE, LIEBE ULLI!
Mit Jahresende geht Frau Ulrike Tramberger in die wohlverdiente Pension! Wir wünschen ihr von ganzem Herzen nur das Allerbeste und sagen ein riesengroßes DANKESCHÖN für die vielen wunderschönen Jahre mit ihr!
Wir sind stolz auf unsere fleißigen Kinder! - Viele Punkte wurden bei Antolin bereits erreicht!
Alle Kinder verfolgten interessiert die Weihnachts-Lesung des ÖJRK mit Christine Auer!
Auch dieses Jahr erfreuten die Kinder den Nikolaus mit tollen Liedern, Gedichten, Vorlesegeschichten und Instrumentalstücken. Am Ende der festlichen Feierstunde erhielten die Schulkinder einen Teigkrampus. Herzlichen Dank für deinen Besuch, lieber Nikolaus!
Fleißig wird gehämmert, damit alles rechtzeitig fertig wird...
Nach einem tollen Tanzkurs zeigten die Kinder bei einer großartigen Aufführung ihr Können! Herzlichen Dank, lieber Mandy!
Bald ist es soweit...
Die Postbox vor der Direktion steht allen Kindern für Anregungen, Wünsche und Beschwerden zur Verfügung.
Die Kinder der 1. Klasse stellten stolz ihre Bücher vor.
In Gruppenarbeit erstellten die Kinder der 3. und 4. Schulstufe im Sachunterricht Ortsmodelle und präsentierten diese.
Unsere Schulkinder schmökerten interessiert in den ausgestellten Büchern und suchten sich neues Lesematerial für daheim aus!
Gemeinsam mit der FF Kirchenlandl übten wir den Ernstfall und durften im Anschluss daran noch die Spritzen ausprobieren und das Feuerwehrauto erkunden. Herzlichen Dank dafür!
Recherchieren im Internet und ein gut vorbereiteter Vortrag gehören zu einer tollen Präsentation dazu!
Wir sammeln Herbstschätze! Gemeinsames Spielen, Lernen und Bewegung in der Natur macht allen Spaß! Der gemeinsame Wandertag führte uns über den Übergang nach Großreifling und wieder zurück zur Schule.
Die Kinder der 1. Schulstufe übten das sichere Überqueren der Straße.
Dieses Unterrichtsfach geht über Förderung von Kreativität, einfache künstlerische Praxis sowie bildende Kunst, Kenntnis der Kunstgeschichte und gestaltete Umwelt hinaus; es ermöglicht eine strukturierte Annäherung an die Welt der Bilder.
Bei Manu lernen die Kinder Wissenswertes über ihre Zähne und deren Pflege!
So macht das Lesen Spaß! Vorlesetheater, Lautlesetandem, Blitzlesen, Antolin, Anton, Vorlesebücher, Fachbücher...
Unsere Schulkinder erfuhren Wichtiges über den Helm und das Fahrrad und nahmen an einem tollen Fahrtraining teil!
Die Kinder sind eifrig dabei und freuen sich über neue Tänze und Bewegungsabfolgen.
Gemeinsam macht das Jausnen und Spielen viel mehr Spaß!
Viel Freude und Spaß bereiten den Kindern die Stunden mit Babsi (ASKÖ)!
Die Vermittlung eines breiten Spektrums kreativer und handwerklicher Techniken und verschiedenster Materialien steht im Mittelpunkt des Unterrichts und bereitet sichtlich viel Spaß!
Gemeinsam mit Pater Engelbert und Frater Josef feierten wir den Eröffnungsgottesdienst in der Schule. Herzlichen Dank!
Wir freuen uns auf die Schule!